|
Sanskrit – Die
Sprache der Götter |
|
|
|
Was ist Sanskrit? |
|
Sanskrit ist die alte
mit Indien assoziierte Sprache. Es
wird als die älteste Sprache
der Welt betrachtet, mindestens 6000
Jahre alt, aber wahrscheinlich viel
älter. Sanskrit wird als die
Sprache der Götter angesehen,
da es aus den ursprünglichen
Lauten besteht und systematisch, entwickelt
wird, gemäss dem natürlichen
Fortschreiten der Laute, wie sie im
menschlichen Mund gebildet werden. |
|
Henry David Thoreau
versuchte sich einmal in der Entwicklung
von einem, wie er dachte, perfekten
Alphabet und erschuf schliesslich
etwas, das dem Sanskrit bemerkenswert
ähnlich ist. Die NASA und andere
zogen Sanskrit als mögliche Computersprache
in Betracht, da die Syntax vollkommen
ist und wenig Raum für Irrtümer
lässt. Joseph Campell, der verstorbene
grosse Mythologe, bezeichnete Sanskrit
als 'Die grosse spirituelle Sprache
der Welt.' |
|
Das Sanskrit Alphabet
gesungen von Aja kann auf seiner Web-Site
angehört werden: http://www.atmainstitute.org/alpha.wav
(Download beträgt 883 KB) |
|
Ein kurzes Sanskrit
Glossar befindet sich im 'Susanne
Bereich' dieser Website. |
|
 |
Die eingangs
stehenden Buchstaben sind die
Vokale auf Sanskrit. Die Sprache
hat im Ganzen 49 Buchstaben
(vgl. nebenstehend), einschliesslich
Vokale, Konsonanten, Halbkonsonanten,
usw. und jeder Buchstabe hat
eine eigene Schwingung. Jeder
Konsonant trägt den Vokallaut
'a' in sich, und wenn der Nasallaut
'm' zu irgendeinem der Buchstaben
hinzugefügt wird, entsteht
ein bija oder Saat Mantra, das
einer spezifischen Schwingung
des Absoluten entspricht.
Wenn man dasselbe mit dem deutschen
Alphabet täte, bekäme
man also etwas wie 'am bam cam
dam em fam gam', etc.... Die
Betonung liegt auf dem 'm' Klang,
welcher eine Resonanz durch
den ganzen Körper erzeugt,
wenn man ihn erklingen lässt.
So werden verschiedene Kanäle
im Körper geöffnet
und ein sehr offenes, entspanntes
Bewusstsein erzeugt. |
|
|
Da jeder Klang einem
besonderen Aspekt des Absoluten oder
der Schöpfung entspricht, wird
das geschriebene Alphabet als devanagari
bezeichnet, was wörtlich 'die
Stätten der Götter' bezeichnet.
Jeder Buchstabe ist ein Klang, der
wie ein besonderer Gott, der sich
als dieser Klang manifestiert, denn
die ganze Schöpfung besteht aus
Sprache. Wenn wir uns auf etwas beziehen,
so tun wir dies immer mit Spache.
'Das ist ein Computer, das ist der
Himmel, das ist oben, das ist gut'.
Das alles ist Sprache. Die Sprache
ist es, welche die Konzepte schafft,
innerhalb derer wir leben. |
|
Sanskrit ist auch
die Sprache von Mantra, d.h. von Wortformeln,
welche von den alten Weisen Indiens
entdeckt wurden. Sie stellen besondere
Kombination von Klangschwingungen
dar, die, wenn man sie erklingen lässt
oder über sie meditiert, ein
spezifisches Auswirkung auf den Geist
(mind), die Psyche oder sogar auf
das Naturreich ausüben. |
|
Das unten stehende
Mantra ist das Vasudeva Mantra - Om
namo bhagavate vasudevaya, was ein
Gruss an Gott bedeutet, welcher die
allem innewohnende göttliche
Quelle ist. |
|
|
|
|
|
Sanskrit mit Aja |
|
Das Problem mit Sanskrit
vom westlichen Lernmodell aus gesehen
ist die Tatsache, dass es als eine
extreme schwierig zu lernende Sprache
angesehen wird. Das braucht aber nicht
der Fall zu sein. Wenn man das wettbewerbsmässige
'Es richtig tun' - Lernmodell aufgibt
und ein Yoga-Lernmodell verwendet,
welches auf Gewahrsein und gegenwärtig
sein beruht, überwindet man leicht
seine Ängste und erfährt
direkt die Kraft und die Schönheit
von Sanskrit. Zugleich lernt man die
Originalschrift zu lesen und auszusprechen
– alles an einem Wochenende.
Dieses von Vyaas Houston vom American
Sanskrit Institute entwickelte System
hat etwas geschafft, was bis anhin
niemand sonst erreichen konnte. Es
hat Tausenden von Leuten überall
in den Vereinigten Staaten und anderswo
erlaubt, diese alte spirituelle Sprache
zu lesen und zu sprechen und tief
von diesem einzigartigen Wochenende
berührt zu sein. Viele nennen
es das tief greifendste Seminar, das
sie je besucht haben. Sie haben zudem
herausgefunden, dass sie diese Prinzipien
des Gewahrseins nicht nur zum Lernen
von Sanskrit anwenden können,
sondern dass diese ebenso für
jeden andern Aspekt ihres Lebens Gültigkeit
haben. |
|
Aja war einer der
ersten Lehrer am American Sanskrit
Institute. Er war Vayaas bester Schüler
und Senior Staff Teacher für
das ASI. Er lehrt überall in
den Vereinigten Staaten und in Europa
und hat beim Aufbau des National Sanskrit
Support Network geholfen. Seit mehr
als zehn Jahren unterrichtet Aja nun
Sanskrit in Yoga Zentren, in Ashrams,
ayurvedischen Schulen und Colleges,
zu seinen Schülern zählen
Yogis, Lehrkräfte, Musiktherapeuten,
Swamis, Flugpersonal, Postpersonal…
Leute aus allen Bereichen des Lebens.
Und alle haben sie unermesslich viel
von 'der grossen spirituellen Sprache
der Welt' gewonnen. Wenn Du ein Sanskrit
Training in deiner Gegend besuchen
oder organisieren möchtest, kontaktiere
bitte: |
|
The ATMA Institute
10235 NW Cornelius Pass Road
Portland, Oregon 97231
Phone: (503) 690-9513
E-Mail: atma@atmainstitute.org
|
|
Für Anfragen
auf Deutsch und deren Weiterleitung
an das ATMA Institut stellt sich das
Atelier Chrysalide zur Verfügung. |
|
Du kannst auch das
Büchlein Mantra,
die Macht des Klangs (ev. mit
entsprechender von Aja selber auf
Englisch gesprochener CD) hier bestellen: |
|
Atelier Chrysalide
Bernstrasse 16
CH-3665 Wattenwil
Tel. +41 356 12 51
Mobile +79 649 18 81 info@atelier-chrysalide.ch |
|
top |
|
last update:
01.08.2008
| © by susanne
raggenbass |
|
|
|
|