|
Ajas ClearPoint Self
Inquiry
(Selbsterforschung) |
|
|
|
 |
Concepts, limitations
and perceptual experiences of
ourselves are held on all these
levels until we have a direct,
subjective experience of Pure
Self.
(Deutsche Übersetzung:
Konzepte, Begrenzungen und Erfahrungen
von uns selbst über die
Sinne der Wahrnehmung werden
auf allen diesen Ebenen (der
physischen, mentalen und intellektuellen
Ebene) festgehalten, bis wir
eine direkte, subjektive Erfahrung
des Reinen Selbst (Wer du bist)
machen.) |
|
|
|
Was ist Self Inquiry? |
|
Beinahe jedermann
hat sich irgendwann einmal im Leben
die Frage gestellt: Wer bin ich? Diese
Suche nach einer höheren Weisheit
ist es, was uns von anderen Lebensformen
unterscheidet. Leider wird jedoch
die Frage wieder fallen gelassen,
bevor eine wahre Antwort erhalten
werden kann, oder der Wunsch, die
Antwort wirklich zu kennen wird dadurch
überklebt, dass man irgendein
Glaubenssystem annimmt, das Patentantworten
liefert auf solche Fragen wie 'Wer
bin ich? Woher komme ich? Warum bin
ich hier?' Aber ein Glaubenssystem
ist ein Glaubenssystem, nicht Wahrheit.
Selbst wenn das Konzept auf Wahrheit
beruht, sind das Konzept von der Wahrheit
und die Wahrheit selbst zwei verschiedene
Dinge – vergleichbar mit einem
Objekt und sein Widerschein im Spiegel. |
|
Self Inquiry (Selbsterforschung)
schaut ins 'wer' des 'Wer bin ich?'
Es ist die Absicht, das Bewusstsein
selber direkt zu erfahren, der Zeuge
von allem andern, das ursprüngliche,
blosse Gewahrsein ohne Objekt. Wir
schauen dauernd nach ausserhalb von
uns, um etwas zu erfahren. Aber wer
ist der Erfahrende? Der Erfahrende
ist der Zeuge, das reine 'Ich' wenn
wir sagen 'Ich bin das' oder 'Ich
tue jenes'. Aber das 'Ich' ist nicht
der Körper, da wir einen Körper
haben.
Das 'Ich' ist nicht der Verstand (mind),
da wir unsere Gedanken erfahren
oder beobachten.
Wir sind nicht der Verstand oder die
Emotionen oder die unendlich vielen
Glaubenssätze und Konzepte, die
wir bezüglich der Welt haben.
Wir müssen das reine 'Ich' direkt
erfahren. Das kann dadurch geschehen,
dass wir nach diesem 'Ich' forschen.
Was ist dieses 'Ich'? Wenn wir uns
in unserem Geist etwas vorstellen,
wer sieht es? Das Gehirn erzeugt das
Bild, aber wer nimmt es wahr? Wenn
wir Gedanken haben, sagen wir 'Ich
denke.', aber in Wahrheit geschehen
Gedanken einfach und wir nehmen sie
wahr. Aber wer nimmt sie wahr? So
setzt sich Selbsterforschung mit dieser
Frage des 'Wer bin ich?' auseinander,
oder was ist das 'Ich', oder noch
tiefer, was ist das, was als 'Ich'
auftaucht? |
|
In Ajas ClearPoint
Self Inquiry wird derselbe Prozess
durchlaufen, entweder in einer privaten
Sitzung oder in Gruppen, d.h. in einer
Umgebung die sich fördernd und
verstärkend auf die Wahrheitssuche
auswirken kann.
Obwohl es Self Inquiry schon lange
gibt, wurde es von Sri Ramana Maharshi
wieder bekannt gemacht und ein Gruppenprozess
wurde von Yogeshvara Muni entwickelt,
der die Dyad School of Enlightenment,
die Dyad Schule für Erleuchtung,
gründete. |
|
Aja entwickelte ClearPoint
Self Inquiry, bei dem er dieselben
Prinzipien anwendet, sie jedoch der
veränderten Zeit und dem allgemein
erwachenden Bewusstsein des Planeten
anpasste. Zur Zeit bietet Aja Satsangs
an, individeulle ClearPoint Beratungssitzungen
und Intensivseminare von verschiedener
Länge an. Er tut dies in Portland,
Oregon und über all in den Vereinigten
Staaten und im Ausland. |
|
Wenn Du Aja sponsern
möchtest, um in Deine Gegend
zu kommen für Satsangs, ein ClearPoint
Wochenende oder ClearPoint Beratungssitzungen,
schreibe bitte ein E-Mail an atma@atmainstitute.org
(auf Englisch). info@atelier-chrysalide.ch
nimmt Anfragen auf Deutsch entgegen,
die übersetzt und an Aja weitergeleitet
werden. |
|
top |
|
last update:
01-Aug-2008
| © by susanne
raggenbass |
|
|
|
|